Start
![]() | WIR DENKEN POSITIV UND SIND OPTIMISTISCH: Noch 32 Tage bis zum geplanten Zeltlagerbeginn! |
Zum 45. Mal bieten wir von 30. Juli bis 07. August 2022 das Zeltlager der Kreisschützenjugend in Wachbach an. Weitere Informationen zum Zeltlager und ab Mitte Mai auch die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular finden Sie unter nachfolgendem Link: >> weitere Informationen |
2022-07-10: Hohenlohe-Cup 2022 |
Für alle Großkalibersportler der Schützenvereine des ehmaligen Schützenbezirks Hohenlohe wird an folgenden Terminen und Schießorten in diesem Jahr der Hohenlohe-Cup ausgetragen: - Sonntag, 10.07.2022 (Laudenbach) Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.
|
2022-06-25: Blasrohr Regionalturnier Süd-West |
Die Schützengesellschaft Frankenthal e.V. veranstaltet am 25.06.2022 ein Blasrohr-Regionalturnier. Los geht es um 9.30 Uhr in der Stadtsporthalle "Am Kanal". Teilnehmen können alle Mitgieder der Landesverbände Baden, Pfalz, Saar, Südbaden und Württemberg. Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden. |
2022-04-22: Standaufsichtenlehrgang |
Anmeldung unter: |
2022-04-15: Sachkundelehrgang |
|
2022-03-07: Preisschießen |
|
2022-03-18: Kreisschützentag |
Nach langjähriger Amtszeit übergab Robert Volkert das Amt des Kreisoberschützenmeisters an Jürgen Richter. Für seinen unermütlichen Einsatz wurde Robert Volkert mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet und zum Ehrenkreisoberschützenmeister ernannt. Da der Kreisschützentag wegen Corona 2020 und 2021 abgesagt werden musste, wurden 2022 alle Ämter neu gewählt.
|
2022-01-30: Shooty Cup - Kreisebene |
auch 2022 wird der ShootyCup angeboten. Aufgrund der vorliegenden Corona-Situation wurde der Wettbewerb auf Kreisebene als Fernwettkampf auszutragen. Am Wettbewerb beteiligten sich zwei Mannschaften. Der SV Edelfingen nahm mit den Nachwuchssportlern Hanna Haaf und Jonas Wisebeck teil. Für die DMSG Bad Mergentheim starteten Mirco Scherer und Jonas Hamm (SAbt. Niederstetten). Nähere Informationen, die Ausschreibung und Ergebnisse finden Sie unter nachfolgendem Link. |
2021-12-27: Aktuelle Corona-Regelungen |
>> weitere Informationen (Quelle: WSV) |
2021-11-17: Kreisjugendrunde 2021/2022 |
17.11.2021: In Baden-Württemberg gilt die Alarmstufe Aufgrund der in Baden-Württemberg ab 17.11.2021 geltenden Alarmstufe, gibt es keine Ausnahmeregeln mehr für Wettkampfserien und den Ligabetrieb. Für geschlossene Räume gilt 2G. Schüler*innen und Trainer sind davon zwar ausgenommen, doch wir möchten unsere Nachwuchssportler und deren Betreuer / Trainer keiner Gefahr aussetzen. Daher werden die folgenden Wettkämpfe der Kreisjugendrunde als Fernwettkämpfe ausgetragen, bis die Fallzahlen wieder sinken und die Alarmstufe aufgehoben wird.
27.12.2021: In Baden-Württemberg gilt die Alarmstufe 2 Für geschlossene Räume gilt 2G+. Schüler*innen sind davon in den Ferien nicht mehr ausgeschlossen. Daher werden die Wettkämpfe der Kreisjugendrunde weiterhin als Fernwettkämpfe ausgetragen, bis die Fallzahlen wieder sinken und die Alarmstufe aufgehoben wird. |
2021-08-08: Zeltlager der Schützenjugend Kreis Mergentheim |
Neun erlebnis- und abwechslungsreiche Tage verbrachten 39 Kinder und Jugendliche und 10 Betreuer in Wachbauch beim Zeltlager der Kreisschützenjugend. Mit einem gut ausgearbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzept begann für die 8 bis 15 Jahre alten Teilnehmer am Samstag 31.07.2021 die Jugendfreizeit. Regelmäßige Corona-Tests und das Leben wie in einer Blase machte es möglich, 9 umbeschwerte Tage in der Gemeinschaft zu verbringen. Die Freude daran war allen Teilnehmern deutlich anzusehen. Weder Corona noch der immer wiederkehrende Regen konnte dabei die Stimmung trüben. >> Bilder |
2021-05-31: Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro gestiegen |
>> Informationen zur Ehrenamtspauschale von vereinswelt.de |
2021-03-27: Anzeige- und Mitteilungspflichten im nationalen Waffenregister (NWR) |
|
2020-12-04: Steuerliche Entlastung für Ehrenamt ab 2021 |
Gute Nachricht für Ehrenamtler kurz vor Weihnachten: Die Große Koalition hat sich darauf verständigt, die zahlreichen Tätigen im Ehrenamt ab dem nächsten Jahr steuerlich zu entlasten. So soll die steuerfreie Übungsleiterpauschale, von der beispielsweise Trainer in Sportvereinen profitieren, im nächsten Jahr von 2400 Euro auf 3000 Euro steigen. Zudem bleibt eine Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten künftig bis zu 840 Euro steuerfrei und damit um 120 Euro höher als bisher. Quelle: https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/steuerliche-entlastung-fuer-ehrenamtler-ab-2021-8380/ |
2020-11-16: Neue Trainingseinheiten für zu Hause |
Leider fällt das gemeinsame Training im Schützenhaus wieder aufgrund der aktuellen Corona-Lage aus. Daher bauen wir unser Angebot mit Trainingseinheiten für zu Hause weiter aus. In dieser Woche könnt Ihr etwas für Euer Gleichgewicht tun. Macht mit!
>> Weitere Trainingseinheiten für zu Hause |
21.03.2020: Angebot der Kreisschützenjugend gegen die Langeweile |
#TrainingDaheim #WirBleibenZuhause
Liebe Nachwuchssportler und Eltern, wegen der schnellen Ausbreitung des Corona-Virus, wurden Schulen und Sportstätten geschlossen. Aus diesem Grund kann auch kein Jugendtraining in unseren Vereinen angeboten werden. Die meisten Schüler sind sicher reichlich mit Aufgaben von der Schule versorgt worden. Doch was macht man in der restlichen Zeit des Tages, wenn man sich nicht mit seinen Freunden treffen kann? Um für etwas Abwechslung im Alltag zur sorgen und die Möglichkeit zu bieten auch zu Hause etwas für den sportlichen Erfolg zu tun, stellen wir Trainingseinheiten zur Verfügung, die jeder zu Hause machen kann. Darüber hinaus sammeln wir Ideen, wie man auch mit Distanz gemeinschaftlich etwas unternehmen kann. Wir bemühen uns dieses Angebot in den nächsten Wochen auszubauen und nehmen Anregungen und Vorschläge gerne entgegen. Wir hoffen damit die aktuelle Situation für unsere jungen Mitglieder etwas leichter zu machen und wünschen viel Vergnügen mit dem Angebot. >>
weitere Informationen |
Schützenjugend Kreis Mergentheim jetzt auch auf Facebook |
>> http://www.facebook.com/schuetzenjugend würden wir uns freuen. Gefällt euch die Seite? Dann gebt uns ein LIKE und teilt diese mit euren Freunden.
|