Start


Noch
122 Tage
bis zum geplanten Zeltlagerbeginn!
Zum 46. Mal bieten die Schützenjugend Kreis Mergentheim von 29. Juli bis 06. August 2023 das Zeltlager in Wachbach an. Weitere Informationen zum Zeltlager finden Sie unter nachfolgendem Link. Dort wird ab Mitte Mai auch die Ausschreibung sowie das Anmeldeformular veröffentlicht.

>> weitere Informationen


2023-11-18: WSV Landesjugendtag (SAVE THE DATE)

Am 18.11.2023 findet der WSV Landesjugendtag 2023 in Jagsthausen (Schützenkreis Heilbronn) statt. Bitte tragt Euch diesen Termin bereits jetzt in den Kalender ein. Da der Schützenkreis Mergentheim 2024 Gastgeber des Landesjugendtags ist, sollten alle Vereine an der diesjährigen Veranstaltung teilnehmen.



Weiterlesen...


2023-03-24: Kreisschützentag in Hachtel

Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,

hiermit möchten wir Euch zum Kreisschützentag 2023 des Schützenkreises Mergentheim am Freitag, 24.03.2023 um 19.00 Uhr recht herzlich ins Schützenhaus Hachtel einladen.

>> weitere Informationen



Weiterlesen...


2023-03-11: WSV Landesjugendkönigsschießen

Am 10. und 11. März 2023 findet im WSV Schulungszentrum in Ruit das Landesjugendkönigsschießen statt. Der Wettkampf wird in den Disziplinen Luftgewehr, Luftpistole und Bogen ausgetragen. Mitmachen darf dabei jeder, der das 21. Lebensjahr noch nicht vollendet an. Die Kleinsten unter 12 Jahren dürfen sich mit Lichtgewehr und Lichtpistole messen. Wer teilnehmen möchte, muss sich bis spätestens 09.02.2023 bei der WS-Jugend anmelden. Der Link zur Anmeldung, weitere Informationen und die Ausschreibung sind auf der Homepage des WSV unter nachfolgendem Link zu finden:

>> weitere Informationen (WSV Homepage)



Weiterlesen...


2023-01-28: Schlachtfest in Igerheim

Der Schüztenverein Igersheim lädt alle Mitglieder, Familien und Freunde zum Schlachtfest 2023 am Samstag, 28. Januar 2023 von 11 bis 20 Uhr ins Schützenhaus Igersheim ein. Da Corona es zulässt dürfen wir euch ein Buffet anbieten, an dem sich alle Teilnehmer*innen nach Herzenslust bedienen können:

> Mett u. Laugenstangen
> Sauerkraut
> Metzelsuppe
> Kesselfleisch und Innereien
> Blut- und Leberwurst
> Brot und Kartoffelpüree
> Hausgemachte Bratwurst

Eintritt 16 Euro inkl. eines Verdauungsschnaps, Kinder  unter 15 Jahre zahlen nur 8 Euro.



Weiterlesen...


2023-01-28: ShootyCup auf Kreisebene

Da sich leider nur eine Mannschaft zum ShootyCup auf Kreisebene angemeldet hatte, wurde der Vorkampf etwas vorverlegt. Es nahmen Lucy Müller und Ronj Zipf von der Schützenabteilung Niederstetten daran teil. Die Mannschaft aus Niederstetten vertritt am Samstag 11.03.2023 in Ruit den Schützenkreis Mergentheim beim Shooty Cup auf Landesebene. Weitere Informationen und Ergebnisse stehen unter nachfolgendem Link zur Verfügung.

>> weitere Informationen



Weiterlesen...


2023-01-22: Landesmeisterschaf Bogen Halle

>> Ergebnisliste



Weiterlesen...


2023-01-17: Kreisausschusssitzung

Am Dienstag 17.01.2023 findet um 19 Uhr eine Kreisausschusssitzung im Schützenhaus in Igersheim statt. Alle Vereinsvorstände oder ihre Stellvertreter werden gebeten daran teilzunehmen.



Weiterlesen...


27.11.2022: Kreismeisterschaft Bogen (Halle)

Am 27.11.2022 fanden die Kreismeisterschaften im Bogenschießen in Edelfingen statt. Geschossen wurde mit dem Blankbogen, Compound-Bogen und dem Langbogen. Angetreten waren Sportler aus Bad Mergentheim, Edelfingen, Wachbach und Weikersheim. Insgesamt haben zwei Jugendliche und 20 Erwachsene am Wettkampf teilgenommen.

> DMSG Bad Mergentheim (1 Erwachsene | 2 Jugend)
> SV Edelfingen (10 Erwachsene | 0 Jugend)
> SV Wachbach (5 Erwachsene | 0 Jugend)
> SG Weikersheim (1 Erwachsene | 0 Jugend)
> SV Westernach (1 Erwachsene | 0 Jugend)

>> weitere Informationen / Ergebnisse 

 



Weiterlesen...


Nachruf: Ehrenkreisoberschützenmeister Robert Volkert



Weiterlesen...


2022-11-05: WSV Landesjugendtag


Am Samstag 05.11.2022 findet ab 10 Uhr der 33. Landesjugendtag in Oberböbingen statt. Hierzu sind alle Jugendlichen, Jugendsprecher, Jugendmitarbeiter und Jugenleiter recht herzlich eingeladen.

 

Tagesablauf

10:00 Uhr Begrüßung, Impusvortrag, Workshops
13:00 Uhr Mittagspause
14:30 Uhr Delegiertenversammung

>> Plakat
>> Tagesordnung
>> weitere Informationen (facebook.de/WSJugend)

 

Was wird für Jugendliche / Jugendsprecher geboten?

    



Weiterlesen...


27.08.2022: Michael Krank ist Deutscher Meister im Luftgewehr

Mit 615,3 Ringen zeigte Michael Krank seine Leistungsstärke bei den Deutschen-Meisterschaften in der Disziplin Luftgewehr auf der Olypia-Schießanlage in München-Hochbrück. Mit diesem tollen Ergebnis sicherte er sich den ersten Platz und wurde dafür bei der Siegerehrung als Deutscher-Meister mit der Goldmedaille blohnt.

 

 

 

 

 



Weiterlesen...


2022-09-11: Kreisjugendrunde 2022/2023

Im Oktober startet wieder unsere Kreisjugendrunde. Damit wir Euch rechtzeitig die Wettkampfeinteilung zur Verfügung stellen können, bitten wir Euch bis spätestens Freitag den 23.09.2022 Eure Mannschaft beim Leiter der Kreisjugendrunde zu melden.

>> weitere Informationen



Weiterlesen...


2022-08-08: Bilderrückblick Zeltlager 2022

Neun erlebnisreichte Tage gingen wieder viel zu schnell vorbei. Unter nachfolgendem Link steht der Bilderrückblick zum Zeltlager 2022 zur Verfügung. Viel Spaß beim ansehen!

>> Bilder



Weiterlesen...


2022-08-03: Siegerehrung Kreisinterne / Kreiskönig



Weiterlesen...


2022-08-01: Zeltlagerzeitung

Für die Eltern zu Hause und für die Teilnehmer*innen als Erinnerung an das Zeltlager der Kreisschützenjugend Mergentheim erstellen wir wieder täglich eine Ausgabe der Zeltlagerzeitung. Die Ausgaben können unter folgendem Link heruntergeladen werden:

>> Zeltlagerzeitung



Weiterlesen...


2022-08-03: Vereine- und Elternabend im Schützenzeltlager Wachbach

Liebe Vereinsmitglieder und Eltern,

am Mittwoch 03.08.2022 findet ab 19 Uhr der Vereine- und Elternabend im Schützenzeltlager in Wachbach mit Siegerehrung der Kreisinternen Pokalrunde und des Kreiskönigsschießens statt. Zum Schutz unserer Teilnehmer*innen beachten Sie bitte, dass nur symtomfreie Personen das Gelände des Zeltlagers betreten dürfen. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt.



Weiterlesen...


2022-07-10: Hohenlohe-Cup 2022

Für alle Großkalibersportler der Schützenvereine des ehmaligen Schützenbezirks Hohenlohe wird an folgenden Terminen und Schießorten in diesem Jahr der Hohenlohe-Cup ausgetragen:

- Sonntag, 10.07.2022 (Laudenbach)
- Sonntag, 24.07.2022 (Sulzdorf / Hessental)
- Sonntag, 31.07.2022 (Mulfingen)

Weitere Informationen können der Ausschreibung entnommen werden.


>> weitere Informationen und Ergebnisse



Weiterlesen...


2022-06-25: Blasrohr Regionalturnier Süd-West

Die Schützengesellschaft Frankenthal e.V. veranstaltet am 25.06.2022 ein Blasrohr-Regionalturnier. Los geht es um 9.30 Uhr in der Stadtsporthalle "Am Kanal".  Teilnehmen können alle Mitgieder der Landesverbände Baden, Pfalz, Saar, Südbaden und Württemberg. Weitere Details können der Ausschreibung entnommen werden.

>> Ausschreibung



Weiterlesen...


2022-04-15: Sachkundelehrgang

Der SV Creglingen bietet von Freitag 15.04.2022 bis Montag 28.04.2022 einen Sachkunde- und Standaufsichtenlehrgang an. Interessenten wenden sich telefonisch oder per WhatsApp an Helmut Dudek unter 0171 7141491. Es sind nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen frei. Die aktuell gültigen Corona-Regeln sind einzuhalten. Impfnachweis und Personalausweis müssen mitgebracht werden.



Weiterlesen...


2022-04-22: Standaufsichtenlehrgang

Am Freitag, 22.04.2022 findet von 18.00 Uhr bis ca. 21.15 Uhr ein Standaufsichtenlehrgang im Schützenhaus Igersheim statt. Dieser wird vom SV Althausen organisiert. Die Teilnehmergebühr beträgt 25,00 Euro.

Anmeldung unter:
schuetzenverein-althausen(at)gmx(dot)de



Weiterlesen...


2022-03-07: Preisschießen

Vom 07.03. – 03.04.2022 findet in Unterwurmbach (Stadtteil von Gunzenhausen) das 95. Bundesschießen des mittelfränkischen Schützenbundes zusammen mit dem 55. Gauschießen des Schützengaus Hesselberg statt. Das Preisschießen ist für alle offen und es gibt tolle Preise zu gewinnen. Weitere Informationen können dem beigefügten Schießprogramm entnommen werden. Diese Information darf auch gerne an alle Schützinnen und Schützen weitergegeben werden.

>> Schießprogramm



Weiterlesen...


2022-01-30: Shooty Cup - Kreisebene

Liebe Jugendliche und Vereinsjugendleiter,

auch 2022 wird der ShootyCup angeboten. Aufgrund der vorliegenden Corona-Situation wurde der Wettbewerb auf Kreisebene als Fernwettkampf auszutragen. Am Wettbewerb beteiligten sich zwei Mannschaften. Der SV Edelfingen nahm mit den Nachwuchssportlern Hanna Haaf und Jonas Wisebeck teil. Für die DMSG Bad Mergentheim starteten Mirco Scherer und Jonas Hamm (SAbt. Niederstetten). Nähere Informationen, die Ausschreibung und Ergebnisse finden Sie unter nachfolgendem Link.

>> weitere Informationen



Weiterlesen...


2022-03-18: Kreisschützentag

Der Kreisschützentag 2022 des Schützenkreises Mergentheim wurde am 18.03.2022 um 19 Uhr im Schützenhaus in Igersheim durchgeführt. Aufgrund der hohen Infektionszahlen, hatte sich die Vorstandschaft dazu entschlossen, die Teilnehmerzahl zu begrenzen. Je angefangene 50 Mitglieder besitzt ein Verein eine Stimme. Die so ermittelte Stimmenanzahl entsprach der maximalen Teilnehmerzahl je Verein.

Nach langjähriger Amtszeit übergab Robert Volkert das Amt des Kreisoberschützenmeisters an Jürgen Richter. Für seinen unermütlichen Einsatz wurde Robert Volkert mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes ausgezeichnet und zum Ehrenkreisoberschützenmeister ernannt. Da der Kreisschützentag wegen Corona 2020 und 2021 abgesagt werden musste, wurden 2022 alle Ämter neu gewählt.

 

>> weitere Informationen



Weiterlesen...


2021-11-17: Kreisjugendrunde 2021/2022

Im Oktober 2021 startet die neue Saison in der Kreisjugendrunde. Teilnehmende Mannschaften müssen bis spätestens 19.09.202 beim Leiter der Kreisjugendrunde gemeldet werden. Weitere Informationen, die Ausschreibung und Ergebnisse finden Sie unter nachfolgendem Link.

>> weitere Informationen

 

 

 

17.11.2021: In Baden-Württemberg gilt die Alarmstufe

Aufgrund der in Baden-Württemberg ab 17.11.2021 geltenden Alarmstufe, gibt es keine Ausnahmeregeln mehr für Wettkampfserien und den Ligabetrieb.  Für geschlossene Räume gilt 2G. Schüler*innen und Trainer sind davon zwar ausgenommen, doch wir möchten unsere Nachwuchssportler und deren Betreuer / Trainer keiner Gefahr aussetzen. Daher werden die folgenden Wettkämpfe der Kreisjugendrunde als Fernwettkämpfe ausgetragen, bis die Fallzahlen wieder sinken und die Alarmstufe aufgehoben wird.

 

27.12.2021: In Baden-Württemberg gilt die Alarmstufe 2

Für geschlossene Räume gilt 2G+. Schüler*innen sind davon in den Ferien nicht mehr ausgeschlossen. Daher werden die Wettkämpfe der Kreisjugendrunde weiterhin als Fernwettkämpfe ausgetragen, bis die Fallzahlen wieder sinken und die Alarmstufe aufgehoben wird.



Weiterlesen...


2021-12-27: Aktuelle Corona-Regelungen

Bleiben Sie in Bezug auf die für Vereine geltenden Corona-Regelungen auf dem Laufenden. Auf der Internetseite des Württembergischen Schützenverbandes werden regelmäßig die aktuell gültigen Regeln zusammengefasst und zur Verfügung gestellt.

>> weitere Informationen (Quelle: WSV)



Weiterlesen...


2021-08-08: Zeltlager der Schützenjugend Kreis Mergentheim

Neun erlebnis- und abwechslungsreiche Tage verbrachten 39 Kinder und Jugendliche und 10 Betreuer in Wachbauch beim Zeltlager der Kreisschützenjugend. Mit einem gut ausgearbeiteten Hygiene- und Sicherheitskonzept begann für die 8 bis 15 Jahre alten Teilnehmer am Samstag 31.07.2021 die Jugendfreizeit. Regelmäßige Corona-Tests und das Leben wie in einer Blase machte es möglich, 9 umbeschwerte Tage in der Gemeinschaft zu verbringen. Die Freude daran war allen Teilnehmern deutlich anzusehen. Weder Corona noch der immer wiederkehrende Regen konnte dabei die Stimmung trüben.

>> Bilder



Weiterlesen...


2021-05-31: Ehrenamtspauschale von 720 Euro auf 840 Euro gestiegen

Die Ehrenamtspauschale für ehrenamtliche Mitarbeiter im Verein wie z.B. auch die Vorstandschaft ist von 720 Euro auf 840 Euro angehoben worden. Für den Verein stellt die Ehrenamtspauschale eine Chance dar, die ehrenamtlich tätigen Mitglieder kostenneutral zu belohnen.

>> Informationen zur Ehrenamtspauschale von vereinswelt.de



Weiterlesen...


2021-03-27: Anzeige- und Mitteilungspflichten im nationalen Waffenregister (NWR)

Seit Infrafttreten des 3. Waffenrechtsänderungsgesetzes vom 01.09.2020 sind Inhaber einer Waffenherstellungs- oder Waffenhandelserlaubnis verpflichtet, überlassene oder hergestellte Waffen zu melden. Welche Auswirkungen dies auf private Waffenbesitzer hat, ist im beigefügten Informationsblatt dargestellt.

>> Informationsblatt NWR



Weiterlesen...


2020-12-04: Steuerliche Entlastung für Ehrenamt ab 2021

Auf der Internetseite und im Newsletter des Deutschen Schützenbundes ist heute zu lesen:


Steuerliche Entlastung für Ehrenamtler ab 2021
04.12.2020 10:28

Gute Nachricht für Ehrenamtler kurz vor Weihnachten: Die Große Koalition hat sich darauf verständigt, die zahlreichen Tätigen im Ehrenamt ab dem nächsten Jahr steuerlich zu entlasten.

So soll die steuerfreie Übungsleiterpauschale, von der beispielsweise Trainer in Sportvereinen profitieren, im nächsten Jahr von 2400 Euro auf 3000 Euro steigen. Zudem bleibt eine Aufwandsentschädigung für ehrenamtliche Tätigkeiten künftig bis zu 840 Euro steuerfrei und damit um 120 Euro höher als bisher.

Quelle: https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/steuerliche-entlastung-fuer-ehrenamtler-ab-2021-8380/



Weiterlesen...


2020-11-16: Neue Trainingseinheiten für zu Hause

Leider fällt das gemeinsame Training im Schützenhaus wieder aufgrund der aktuellen Corona-Lage aus. Daher bauen wir unser Angebot mit Trainingseinheiten für zu Hause weiter aus. In dieser Woche könnt Ihr etwas für Euer Gleichgewicht tun. Macht mit!

 

 

>> Weitere Trainingseinheiten für zu Hause



Weiterlesen...


21.03.2020: Angebot der Kreisschützenjugend gegen die Langeweile

#TrainingDaheim #WirBleibenZuhause
 

Liebe Nachwuchssportler und Eltern,
liebe Jugendleiter und Jugendmitarbeiter,
 

wegen der schnellen Ausbreitung des Corona-Virus, wurden Schulen und Sportstätten geschlossen. Aus diesem Grund kann auch kein Jugendtraining in unseren Vereinen angeboten werden. Die meisten Schüler sind sicher reichlich mit Aufgaben von der Schule versorgt worden. Doch was macht man in der restlichen Zeit des Tages, wenn man sich nicht mit seinen Freunden treffen kann?
 

Um für etwas Abwechslung im Alltag zur sorgen und die Möglichkeit zu bieten auch zu Hause etwas für den sportlichen Erfolg zu tun, stellen wir Trainingseinheiten zur Verfügung, die jeder zu Hause machen kann. Darüber hinaus sammeln wir Ideen, wie man auch mit Distanz gemeinschaftlich etwas unternehmen kann. Wir bemühen uns dieses Angebot in den nächsten Wochen auszubauen und nehmen Anregungen und Vorschläge gerne entgegen. Wir hoffen damit die aktuelle Situation für unsere jungen Mitglieder etwas leichter zu machen und wünschen viel Vergnügen mit dem Angebot.
 

>> weitere Informationen

Viele Grüße und bleibt gesund!
Eure Kreisjugendleitung



Weiterlesen...


Schützenjugend Kreis Mergentheim jetzt auch auf Facebook

Veranstaltungstermine und weitere Informationen der Schützenjugend Kreis Mergentheim findet ihr ab sofort auf auf Facebook. Über euren Besuch auf

>> http://www.facebook.com/schuetzenjugend

würden wir uns freuen. Gefällt euch die Seite? Dann gebt uns ein LIKE und teilt diese mit euren Freunden.

 



Weiterlesen...